Zur traditionellen Wanderung mit Priestern machte sich am Donnertag, dem 13. Juni, Landeshauptmann a. D. Hermann Schützenhöfer auf – diesmal ging es anlässlich des 950 Jahre Jubiläum nach Admont.
Sitzend v.l.n.r.: Abt Gerhard Hafner, Prälat Leopold Städtler, LH a. D. Hermann Schützenhöfer
Stehend v.l.n.r.: Bürgermeister von Admont Christian Haider, Konsistorialrat Alois Strohmaier, Pfarrer Johann Schreiner, Seelsorgeraum Oberes Feistritztal; Johannes Baier, Seelsorgeraum Graz-Nord; Pfarrer Christian Grabner, Kirchbach und St. Stefan im Rosentale; Kurator Alexander Kada
Text: Pfarrer Christian Grabner Foto: M. Richter-Grall
Schwungvoll, musikalisch, kraftvoll: Die Firmung in der Pfarrkirche St. Stefan im Rosental erwies sich als Akt der Stärke nicht nur für die Jugendlichen, sondern für alle Gottesdienstbesucher.
Und so sagten am Samstag, den 8. Juni 36 Firmungskandidaten „Ja“ zur "Heiligen Firmung", dann legte unser Herr Pfarrer Christian Grabner den Mädchen und Burschen die Hand auf und salbte sie entsprechend der Tradition mit der Kraft des Heiligen Geistes zu vollwertigen Mitgliedern der Kirche. Das Fest der heiligen Firmung zählt wohl alle Jahre zu einem ganz besonderen Tag für die ganze Pfarre. Passende rhythmische Gesänge unter der Leitung von Manfred Url und Andreas Baier sorgten für eine sehr feierliche Stimmung, bis alle in der vollgefüllten Pfarrkirche mitsangen. Am Ende der Festmesse bedankten sich alle für deren stimmungsvolle Gesangsdarbietungen und Instrumentalbeiträge mit einem doch sehr deutlichen Applaus.
Die vom Pfarrgemeinderat vorbereitete Agape wurde von der sehr großen Festgemeinde Dankend angenommen. Ein herzliches Danke an alle die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.