Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Herzlich willkommen
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchen und Kapellen
  • Glaube feiern
    • Anmeldung zu Taufe, Firmung und Trauung
  • Predigten
    • Predigten-Archiv
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
  • Kalender
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • Verlautbarungen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Stefan im Rosental
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3116) 8329
st-stefan-rosentale@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Herzlich willkommen
    • Unser Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchen und Kapellen
  • Glaube feiern
    • Anmeldung zu Taufe, Firmung und Trauung
  • Predigten
    • Predigten-Archiv
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
  • Kalender
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • Verlautbarungen

Inhalt:

Sonntag der Weltmission

23. Oktober 2022

Zu Gast in der Demokratischen Republik Kongo

Die Kirche in Österreich ist Teil der großen Weltkirche. Um uns mit den Schwestern und Brüdern auf der ganzen Welt zu verbinden, rücken wir jedes Jahr ein Land in den Fokus des Weltmissions-Sonntags.

2022 nehmen wir Sie mit in die Demokratische Republik Kongo, einem Land, in dem Tausende Kinder wie Sklaven in Kobalt-Minen schürfen und auf der Straße leben müssen.  Die Schwestern vom Guten Hirten retten diese Kinder. In den Schulen der Schwestern erhalten sie Essen und eine gute Ausbildung. Erstmals im Leben bekommen diese Kinder eine echte Chance. Ihr Schicksal und ihre Hoffnung haben wir am heutigen Sonntag besonders im Blick.

Leben gestalten, Hoffnung teilen, dazu möchte uns Jesus im heutigen Evangelium ermutigen. Er zeigt uns, wie dies aus einer lebendigen Gottesbeziehung heraus glaubhaft in dieser unserer Welt verwirklicht werden kann.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube feiern
  • Predigten
  • Kalender
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • Verlautbarungen

Wir freuen uns über ihren Besuch !

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen